Korrosions- und Erosionsüberwachung
Überwachen Sie das Korrosions- wie auch das Erosionsrisiko und deren Auswirkungen, um Ihren Prozess mit maximaler Leistung zu betreiben.
Korrosions- und erosionsbedingte Ausfälle sind oft für lange Ausfallzeiten von Prozessanlagen verantwortlich, die sich drastisch auf die Betriebssicherheit und Rentabilität auswirken. Bei kritischen Systemen reduziert diese Verschlechterung die Lebensdauer der Anlage und beeinträchtigt die mechanische Stabilität, was häufig zu Produktionsausfällen und möglichen Sicherheitsvorfällen führt. Mit herkömmlichen Wartungsprozessen werden Schäden erst erkannt, nachdem erhebliche Metallverluste aufgetreten sind. Das aber führt zu limitierten und kostspieligen Maßnahmen.
Die Korrosions- und Erosionsüberwachungslösungen von Emerson können Ihnen helfen, ein umfassendes Verständnis Ihrer Korrosions- und Erosionsrisiken und von deren Auswirkungen auf Ihre Anlage zu erhalten. Diese Daten können genutzt werden, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, die die Leistung, Sicherheit und Rentabilität Ihrer Anlage maximieren.
Mit Rosemount Wireless-Ultraschallmessumformern zur Materialstärkeüberwachung können Sie den Zustand Ihrer Anlagen und die Auswirkungen von Korrosion und Erosion laufend überwachen. Diese eingriffsfreien, dauerhaft installierten Geräte überwachen die Materialstärke Ihrer Anlagen und liefern Ihnen zuverlässige, präzise Daten, auf deren Grundlage Sie fundiertere Entscheidungen treffen und das Potenzial Ihres Betriebs voll ausschöpfen können.
Die Wireless-Überwachung der Gehäuse und Schläuche an Bohrstellen reduziert die Kosten und verbessert die Wartungseffizienz.
Verbessern Sie die Betriebszeit Ihrer Anlage und senken Sie die Wartungskosten mithilfe hochwertiger Korrosionsdaten zur Überwachung der Stabilität der Dampftrommel.
Überwachung der Korrosion in Amin-Regeneratoren für längere Betriebszeiten einer Anlage und geringere Wartungskosten
Optimieren der Wartung und Maximieren der Anlagenverfügbarkeit mit hochwertigen Korrosionsdaten für Ethylenlagertanks
Mithilfe hochwertiger Korrosionsdaten Einblick in die Integrität Ihrer Ethylenanlage und des Ethan-Abscheiders gewinnen
Steigern Sie mit präzisen Korrosionsdaten die Anlagenverfügbarkeit und senken Sie zugleich die Wartungskosten für Wärmetauscher in Ethylen-Förderleitungen.
Steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Ethylenanlagen durch laufende Korrosionsüberwachung der Versorgungsbereiche.
Eingriffsfreie Echtzeitüberwachung für permanenten Schutz von Anlagen
Verhindern Sie Ausfälle und ungeplante Stillstandszeiten der Spaltgasverdichter in Ethylen-Produktionsanlagen.
Mit dem akustischen Partikelmonitor Rosemount SAM42 werden Sie sich ihrer Erosionsgefahren bewusst. Dieses eingriffsfreie, fest installierte Gerät erfasst das von den Feststoffen im Prozessstrom erzeugte Geräusch und misst in Echtzeit dessen Intensität. So hilft es Ihnen, das Erosionsrisiko zu erkennen, noch bevor Schäden auftreten, und Sie können die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.
Mit den kabellosen Korrosions- und Erosionsmessumformern Rosemount 4390 erkennen Sie Korrosions- und Erosionsveränderungen im Prozessmedium in Echtzeit. Diese Messumformer stellen präzise und hochempfindliche Korrosions- und Erosionsüberwachungsdaten mit Hilfe von Sonden zur Verfügung, die direkt mit dem Prozessmedium in Kontakt stehen. Sie helfen Ihnen, Ihr Korrosions- oder Erosionsrisiko im Griff zu behalten und Ihren Betrieb zu optimieren.
Erhalten Sie mit einem Netzwerk für vorausschauende Intelligenz mehr Einblick in den Zustand Ihrer Anlagen. Die Korrosions- und Erosionsanwendungen in Plantweb Insight von Emerson stellen Echtzeitanalysen und -erkenntnisse bereit, durch die Korrosions- und Erosionsprobleme verhindert werden, noch bevor sie auftreten. Zugleich ermöglichen sie vorausschauende Wartung, die für einen optimierten Betrieb sorgt.
Die eingriffsfreie Korrosionsüberwachuhng mit Plantweb Insight liefert wichtige Erkenntnisse über den Zustand Ihrer Anlagen und hilft Ihnen, Strategien der vorbeugenden Wartung zur Optimierung der Anlagenleistung zu bestimmen. Die Anwendung überträgt die Daten des Rosemount Wireless-Messumformers zur Messung des Materialverlustes durch Korrosion und Erosion bis an Ihren Schreibtisch und ermöglicht so erstklassige Visualisierungen und erweiterte Analysen, damit Sie fundierte Entscheidungen über den Zustand Ihrer Anlagen treffen können.
Durch Überwachung der Korrosivität der Prozessflüssigkeit mit dem Rosemount 4391 Wireless Korrosionsmessumformer und internen Sonden stellt Ihnen die Inline-Korrosionsüberwachungsanwendung laufend Daten und Erkenntnisse zu den Trends der internen Korrosion zur Verfügung. Manuelle Datenerfassung war gestern. Heute können Sie sich auf automatische Echtzeitanalysen stützen, die zum optimalen Chemikalienverbrauch beitragen und die Lebensdauer Ihrer Geräte dadurch verlängern, dass Korrosionsüberwachung stattfindet, noch bevor Schäden eintreten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Korrosion entsteht durch chemische oder elektrochemische Reaktionen zwischen einem Material und seiner Umgebung, die zur Bildung von Oxiden oder anderen Verbindungen führen. Erosion ist ein rein mechanischer Vorgang, bei dem Material durch mechanische Einwirkung von Partikeln, Flüssigkeiten oder Gasen, die auf eine Oberfläche treffen, entfernt wird.
Korrosion und Erosion können durch Messung der Gewichtsabnahme, durch Materialstärkemessungen mit Ultraschall oder mit elektrischen Sonden gemessen werden; die die Widerstandsveränderung in einem Element überwachen. Erosionsmessungen beinhalten in der Regel ein Oberflächenkartierung, die mit speziellen Hilfsmitteln wie Röntgenaufnahmen oder Metallverlustprüfungen erfolgt. Um Trends zu erkennen und den Zeitpunkt der Wartung vorherzusagen, ist für beide eine Überwachung in regelmäßigen Abständen erforderlich.
Die laufende Überwachung kann auch mithilfe von Sonden für den elektrischen Widerstand, mit Linearpolarisations-Widerstandssonden oder mit Ultraschallsensoren zur Online-Messung der Materialstärke erfolgen, mit denen die Materialstärke in Echtzeit eingriffsfrei übertragen werden kann.
Korrosionsüberwachung ist der Vorgang der Messung und Überwachung des Abbaus von Metallen aufgrund chemischer oder elektrochemischer Reaktionen mit ihrer Umgebung. Korrosionsüberwachung hilft Ingenieuren, die Lebensdauer einer Anlage vorherzusagen, damit Wartungsarbeiten proaktiv durchgeführt, Korrosionsschutzmaßnahmen optimiert und ungeplante Ausfallzeiten verhindert werden können.
Sie können die Effektivität Ihrer Schutzmaßnahmen steigern, indem Sie komplementäre Technologien wie Ultraschall-Dickenmessungen und akustische Erosionsüberwachung kombinieren. Die Daten können in ein zentralisiertes Überwachungssystem eingespeist werden, mit dessen Analysen sich Trends und mögliche Probleme frühzeitig erkennen lassen.
Während bei herkömmlichen manuellen Tests zur Übertragung des Ultraschalls zwischen dem Sensor und dem Material immer ein gelförmiges oder flüssiges Kopplungsmittelgel erforderlich ist, können mit der patentierten Ultraschalltechnologie von Emerson fest installierte Geräte ohne Kopplungsmittel eingesetzt werden, die die ermittelten Daten direkt bis an den Schreibtisch des Anwenders übertragen. Trockengekoppelte Wellenleiter und elektromagnetische Akustikmessumformer ermöglichen die Installation von Geräten ohne Kopplungsmittel im Betrieb.