Emerson unterstützt Öl- und Gasunternehmen mit neuen elektrischen Abblasventilen bei der Erfüllung von Emissionsstandards

ASCO™ elektromagnetisch vorgesteuertes Ventil der Baureihe 223

Die ASCO™ Serie 223 ist ein für Hochdruckanwendungen konzipiertes elektromagnetisch vorgesteuertes Ventil. Das robuste Ventil verfügt über eine einzigartige Kolbenkonstruktion aus Edelstahl, die bei hohem Durchfluss Drücken von bis zu 100 bar standhält. Hochauflösendes Bild



Emissionsfreies elektrisches ASCO™-Abblasventil

Emissionsfreie elektrische ASCO™-Abblasventile setzen auf elektrische Betätigung mit extrem geringer Leistung, wodurch das Abblasen von Bohrlochgas in vorgelagerten Anwendungen überflüssig wird. Und da sie ohne Ventilpackung auskommen, sind sie, anders als herkömmliche Abblasventile, von vornherein frei von flüchtigen Emissionen. Hochauflösendes Bild

Laramie Energy implementierte emissionsfreie elektrische ASCO-Abblasventile, um Staatsvorschriften zu erfüllen, den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Produktivität zu steigern

FLORHAM PARK, N.J.
(21. Januar 2025) – Emerson hat kürzlich eine Partnerschaft mit Laramie Energy vereinbart, um dem Öl- und Gasproduzenten aus Colorado zu helfen, die Emissionsvorschriften des Staats und des Bundes zu erfüllen. Durch den Einsatz von emissionsfreien elektrischen ASCOTM-Abblasventilen, der einzigen rein elektrischen Lösung für Abscheider, Wäscher und Kompressionsanlagen, unterstützte Emerson Laramie Energy bei der Einhaltung der Vorschriften, da sowohl die abgeblasenen als auch die flüchtigen Emissionen aus der Flüssigkeitsabblasphase des Abscheideprozesses eliminiert wurden.

Herkömmliche Abblasventile werden häufig durch Bohrlochgas betätigt, das in Form von Abgasen und flüchtigen Emissionen in die Atmosphäre entweichen kann. Einige Bundesstaaten, darunter Colorado, haben Emissionsvorschriften erlassen, die bei Nichteinhaltung Bußgelder vorsehen, und die Environmental Protection Agency (EPA) hat eine Emissionsgebühr eingeführt, wenn die Methanemissionen bestimmte Grenzwerte überschreiten.

Wenn flüchtige Emissionen festgestellt werden, verlangt die EPA von den Öl- und Gasproduzenten, dass sie ihre Treibhausgasdaten melden und Tests, Untersuchungen und Reparaturen durchführen. Unternehmen, die die Vorschriften der Regulierungsbehörden nicht erfüllen, müssen hohe Bußgelder zahlen und anschließend Ausfallzeiten in Kauf nehmen, um die Konformität wiederherzustellen.

Emissionsfreie elektrische ASCO™-Abblasventile setzen hingegen auf elektrische Betätigung mit extrem geringer Leistung, wodurch das Abblasen von Bohrlochgas in vorgelagerten Anwendungen überflüssig wird. Und da sie ohne Ventilpackung auskommen, sind sie, anders als herkömmliche Abblasventile bereits von der Konzeption her frei von flüchtigen Emissionen

Während herkömmliche Ventile zur Betätigung mehrere Sekunden benötigen, schaffen die elektrischen Abblasventile von ASCO dasselbe dank der präzisen Steuerung innerhalb von 50 bis 75 Millisekunden, so dass die Gefahr des Austritts von Gas praktisch ausgeschlossen ist. Dies half Laramie Energy, den statischen Druck in ihren Gefäßen besser einzuhalten, was sich schließlich in einem Anstieg der Erdgasproduktion niederschlug. Außerdem verbrauchen die Ventile nur 1,2 Watt (W) Energie, wogegen ein herkömmlicher elektrischer Nachrüstsatz 96 W verbraucht, sodass die Energieausbeute der Ventile um 98,75 % verschlechtert wird.

„Obwohl ursprünglich für alte Bohrplätze konzipiert, können diese vollelektrischen Abblasventile Öl- und Gasunternehmen dabei helfen, die Einhaltung neuer Standards zu erreichen und bürokratische Hürden zu überwinden; und zwar sowohl an neu angelegten als auch an bestehenden Produktionsstandorten“, so Michael Land, Sales Development Manager bei Emerson's Discrete Automation Business. „Für die Einhaltung der Vorschriften stellt unsere Lösung im Vergleich zu anderen Lösungen mit Geräteluft, Stickstoff und elektrischen Nachrüstsätzen eine kosteneffiziente und wartungsfreie Alternative dar.“

Laramie Energy konzentriert sich auf die Erschließung unkonventioneller Öl- und Gaslagerstätten in den Rocky Mountains und betreibt rund 1.500 Bohrplätze. Das Unternehmen installierte elektrische Abblasventile von ASCO in neu angelegten Bohrplätzen und rüstete gleichzeitig seine bestehenden Bohrplätze mit dieser Lösung auf. Die Ventile gewährleisten nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern bieten auch zusätzliche Vorteile wie geringeren Wartungsaufwand und höhere Effizienz der Bohrplätze.

Die vollständige Fallstudie finden Sie unter Fallstudie Laramie Energy. Wenn Sie weitere Informationen über vollelektrische Abblas-Magnetventile von ASCO erhalten möchten, besuchen Sie bitte https://www.emerson.com/en-us/automation/industrial-factory-automation/zero-emissions-electric-dump-valve-technology.

Medien:
• Kontakte: Emerson − Weltweite Medienkontakte

Zusätzliche Ressourcen:
• Werden Sie Mitglied der Emerson Exchange 365 Community
• Kontaktieren Sie Emerson über X Facebook LinkedIn YouTube

Informationen zu Emerson 
Emerson (NYSE: EMR) ist ein globales Technologie- und Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für die essentiellsten Branchen der Welt bietet. Mit seinem führenden Portfolio im Bereich der industriellen Automatisierung und der Mehrheitsbeteiligung an AspenTech unterstützt Emerson die Hybrid-, Prozess- und Fertigungsindustrie bei der Optimierung von Betriebsabläufen, dem Schutz des Personals, der Reduzierung von Emissionen und dem Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie auf Emerson.com.

Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.