In weitläufigen Städten mit hoher Einwohnerzahl, zahlreichen Unternehmen und verschiedensten Einrichtungen ist die Optimierung der Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Leckageerkennung eine besonders wichtige Rolle. Mit Durchflussmesssystemen kann sie effektiv durchgeführt werden. Wenn es um Wasserversorgungsanwendungen geht, müssen Messsysteme jedoch oft in der Lage sein, unter Wasser oder unter der Erde zu funktionieren und zuverlässige Daten zu liefern, ohne die Wasserversorgung zu beeinträchtigen. Sie müssen Einblicke in die Dynamik des Wassernetzes bieten, in der Lage sein, Stagnationszonen und ungewöhnliche Verbrauchsmuster zu identifizieren, und Wege für die Integration künstlicher Intelligenz eröffnen. Nur so kann das Wasserversorgungsmanagement weiter rationalisiert sowie die Effizienz und Nachhaltigkeit im Wasserbetrieb der Stadt gewährleistet werden.
Der eingriffsfreie Ultraschalldurchflussmesser FLUXUS F731 WD von Flexim eignet sich perfekt für den Einsatz in Trinkwasser- und Abwassernetzen. Messstellen lassen sich dank Clamp-on-Technologie ganz einfach und kostengünstig einrichten. Der FLUXUS F731 WD gehört zu den präzisesten und zuverlässigsten eingriffsfreien Ultraschalldurchflussmesssystemen. Er misst bereits ab einer Strömungsgeschwindigkeit von 0,03 ft/s. Die Sensoren werden mit breiten Spannbändern aus Edelstahl am Rohr befestigt und in robusten Edelstahlgehäusen montiert. Die Sensoren sind gemäß IP68 Schutzart konstruiert und verfügen über verstärkte Kabel.