Der Gärprozess ist eine kritische und zeitaufwändige Phase, die sich erheblich auf den Durchsatz einer Destillerie und die Qualität der Endprodukte auswirkt. Die meisten Destillierien geben Hefe zur gesamten Maische, die dann aus dem Maischebottich zum Gärtank gefördert wird. Diese Phase bestimmt nicht nur den Zeitplan der Produktion, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für die Endqualität der Spirituose. Präzise Messinstrumente helfen Destillerien, optimale Gärbedingungen zu gewährleisten, die Betriebsleistung zu verbessern und eine gleichbleibende und qualitativ hochwertige Spirituosenproduktion aufrechtzuerhalten.
Der Füllstandsmessumformer Rosemount 1408H ermöglicht präzise und kontinuierliche Füllstandsmessung. Das Radarsystem wurde speziell für die Hygieneanforderungen in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Der Messumformer mit Zertifizierungen für Hygieneanwendungen (3-A®, FDA, EC 1935/2004, EHEDG usw.) verfügt über ein kompaktes und poliertes Edelstahlgehäuse und hält CIP- und SIP-Reinigungsverfahren stand. Er sorgt für minimale Verunreinigungsrisiken und maximale Produktsicherheit.
Mit ihren unübertroffenen Funktionen für Durchfluss- und Dichtemessungen an Flüssigkeits-, Gas- und Mehrphasenströmen sind die ELITE Coriolis Durchflussmessgeräte so konzipiert, dass sie selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen und Anwendungen genaue und reproduzierbare Durchflussmessungen bereitstellen.