Emerson wurde 1890 in St. Louis, Missouri, als Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren gegründet. In über 100 Jahren sind wir von einem regionalen Fertigungsbetrieb zu einem globalen Spitzenanbieter für Technologielösungen gewachsen.
Zwei in Schottland geborene Brüder, Charles und Alexander Meston, sehen eine ausgezeichnete Geschäftsgelegenheit in der Entwicklung eines zuverlässigen Elektromotors. Mit der finanziellen Unterstützung von John Wesley Emerson, einem früheren Offizier der Unionsarmee, Richter und Anwalt, gründen Sie „The Emerson Electric Manufacturing Company“ in St. Louis, Missouri.
Die Anfängerfirma baut ihre Geschäfte um Wechselstrommotoren auf und stellt die ersten in Nordamerika vertriebenen elektrischen Ventilatoren her. Unter dem neuen Präsidenten, Herbert L. Parker, schafft sich Emerson einen guten Ruf für Qualitätsprodukte. Der Nettoumsatz beläuft sich auf nahezu 60 000 US-Dollar.
Der Emerson Deckenventilator wird vorgestellt, der das Leben in Wolkenkratzern erträglich macht. Deckenventilatoren machen schon bald die Hälfte des Umsatzes des Unternehmens aus.
Emerson stellt das Parker Wellenschliff-Flügeldesign vor, das die Luft leiser und effizienter bewegt.
Ein Design-Durchbruch bringt die Emerson Motoren auf ein praktischeres ½ PS, das anschließend zum Betreiben von zahllosen Zeit und Mühe sparenden Geräten wie Waschmaschinen und Nähmaschinen verwendet wird.
Bei der Weltausstellung in St. Louis, stellt Emerson seine Produktpalette im bezaubernden Palace of Electricity vor, während die landesweite Nachfrage nach Elektrizität immer schneller anwächst.
Zum Ende des Ersten Weltkriegs näherten sich die Umsätze von Emerson 3 Millionen US-Dollar.
Unter der Führung von Thomas Meston vergrößert sich das Unternehmen auf ein neues, achtstöckiges Fabrikgebäude in St. Louis.
Joseph Newman wird zum Präsidenten ernannt und strebt eine Konsolidierung des Unternehmens an. Er stellt das Unternehmen auf die Massenproduktion von Motoren um und fügt eine Reihe von Ventilatormodellen hinzu, um eine breitere Kundengruppe anzusprechen.
Angesichts stagnierender Ventilatorumsätze übernimmt Stuart Symington die Geschäftsführung und schließt einen Vertrag zur Herstellung von Lichtbogenschweißgeräten ab, der uns die Türen zum Vertrieb durch Sears öffnet.
Emerson startet den Bau eines neuen Werks in St. Louis zur Herstellung von hermetischen Motoren, jedoch beginnt der Zweite Weltkrieg und das Werk wird auf die Fertigung von Munitionshülsen umgelenkt.
Nach dem plötzlichen Tod von Oscar Schmitt übernimmt William Snead die Geschäftsleitung bei Emerson, bis eine neue langfristige Geschäftsleitung gesichert werden kann.
Unter Knights Führung entwickelt Emerson seine Produktionsstrategie unter besten Kostenbedingungen, um sich der Herausforderung von Niedrigkosten-Offshore-Mitbewerbern zu stellen. In den 80er-Jahren bewegt sich Emerson in die internationale Arena, indem es im Ausland investiert, um die Kundenanforderungen in wachsenden Märkten erfüllen zu können.
Das Emerson Motor Technology Center wird gegründet, um die Engineering- und Innovationsbestreben beim fortgeschrittenen Motordesign zu unterstützen. Dies war das Erste von mehreren fortschrittlichen Technologiezentren, die das Unternehmen eröffnet, um die Entwicklung von Neuprodukten zu unterstützen.
Emerson unternimmt in den schnell wachsenden asiatischen Märkten zwei wichtige Schritte: Es kauft Avansys, Chinas führenden Netzwerkstromanbieter, und gründet das Emerson Network Power India Private Ltd.
Emerson startet seine erste Unternehmens-Werbekampagne mit dem Titel „Emerson. Consider It Solved.” (Problem gelöst).
Emersons Umsätze erreichen 17,1 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Emerson schließt die Übernahme von NI (National Instruments) im Volumen von 8,2 Milliarden US-Dollar ab. Das Unternehmen stärkt damit nicht nur seine Position im Test- und Messbereich, sondern entwickelt auch seine Strategie als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierung weiter.
Emerson schließt die Transaktion zur Veräußerung seiner Mehrheitsbeteiligung am Geschäftsbereich Climate Technologies, heute Copeland, mit einem Volumen von 14 Milliarden US-Dollar an Blackstone ab. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg seiner Transformation in ein global führendes Automatisierungsunternehmen. Die Transaktion beinhaltet auch den Verkauf des langjährigen Stammsitzes von Emerson in Ferguson, Missouri.
Emerson kündigt Pläne an, seinen globalen Hauptsitz in das Forsyth Pointe Office Development zu verlegen, das in der Innenstadt von Clayton, Missouri, einem Vorort von St. Louis gelegen ist.
Emerson kündigt Vereinbarungen zur Übernahme von Flexim und Afag an und entwickelt somit, durch erweiterte Fähigkeiten im Bereich der Durchflussmessung und Fabrikautomatisierung, seine Strategie für diskrete Prozess- und Hybridindustrien weiter.
Emerson präsentiert Let's Go an, sein neues Leistungsversprechen für die Mitarbeiterschaft, das als Handlungsaufruf für derzeitige und zukünftige Talente zu verstehen ist.
Emerson wurde von Fortune in die erste Liste der innovativsten Unternehmen aufgenommen und liegt im Bereich der Produkt-, Prozess- und Kulturinnovationen auf Platz 33.
Emerson markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Branche und führt offiziell seine Vision der Boundless Automation™ ein. Sie zielt darauf ab, herkömmliche Barrieren für die Automatisierung zu überwinden und im gesamten Betrieb mehr Flexibilität, Leistung und Innovation zu ermöglichen.
Emerson wurde von der U.S. Environmental Protection Agency und dem U.S. Department of Energy als ENERGY STAR® Partner of the Year for Energy Management geehrt. Das unterstreicht die Führungsposition des Unternehmens hinsichtlich Energieeffizienz und sein Engagement zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen in seinen Betriebsabläufen.
Emerson wird von IoT Breakthrough bereits zum sechsten Mal als „Industrial IoT Company of the Year“ ausgezeichnet, wodurch seine Führungsposition in der Branche und seine laufenden Innovationen im Bereich der erweiterten Automatisierungs- und IIoT-Technologien Anerkennung finden.
Emerson schließt die Übernahme von Aspen Technology (AspenTech) ab. So stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich der Industriesoftware und entwickelt seine Vision weiter, ein führender Anbieter von Industrietechnologien für schnellere Automatisierung durch Software zu werden.
Emerson gewinnt für DeltaV™ Workflow Management den IoT Breakthrough Award 2025 in der Kategorie „Industrielle IoT-Innovation des Jahres“.