Ökologische Nachhaltigkeit
Emerson unterstützt Kunden in einigen der wichtigsten Branchen der Welt dabei, messbare Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erzielen, und macht diese Kompetenz auch anderen Unternehmen auf demselben Weg verfügbar.
Chemikalien und Brenngas sind kostspielig. Eine ungenaue und langsam reagierende Steuerung von Ventilbewegungen kann in einem Produkt resultieren, das nicht der Spezifikation entspricht und unnötige Kosten verursacht. Emerson Smart Positioners und die Ventilanalysesoftware analysieren laufend die Leistungsdaten und sorgen für eine genaue und reaktionsschnelle Steuerung der Ventile. Zudem empfehlen sie Korrekturmaßnahmen zur Wiederherstellung der Ventilleistung.
Fisher DVC6200 (oder DVC2000)
Das Fisher FIELDVUE DVC6200 ermöglicht es Ihnen, Ihre Anlage näher an den Sollwerten zu betreiben und durch genauere Regelung die Produktqualität zu steigern. Zur Beurteilung von Performance und Zuverlässigkeit wird der Ventilbetrieb mittels FIELDVUE Performance-Diagnose online überwacht.
Fisher™ FIELDVUE™ ValveLink™ Software
Mit der Fisher FIELDVUE ValveLink Software kann Ihr Bedien- und Wartungspersonal den Zustand und die Leistung von Regel- und Stellventilen im Betrieb überwachen. Zudem sorgt die Software für mehr Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse, da Probleme erkannt werden, ehe sie Ihren Prozess beeinträchtigen können.
Rosemount™ 5408 Füllstandsmessumformer – berührungsloses Radar
Der Rosemount™ 5408 Füllstandsmessumformer mit berührungslosem Radar nutzt modernste Technologien und ein am Menschen ausgerichtetes Design, um präzise und zuverlässige Messungen bei Flüssigkeiten und Feststoffen zu ermöglichen.
Kapazitätsmanagement mit digitalem Zwilling
Mit dem Emersons Portfolio für Digital-Twin-Lösungen gewinnen Sie mithilfe von dynamischer Simulationssoftware, die Modelle physikalischer Umgebungen erstellt, eine Vorausschau, dank der Sie hochentwickelte Testverfahren und Bedienerschulungen vewirklichen können, ohne dabei in laufende Prozesse einzugreifen.
Die häufigste Ursache für Ausfallzeiten im Raffineriebetrieb sind Störungen an kritischer Ausrüstung. Solche Störungen können Risiken für das Personal sowie ungeplante Ausfallzeiten und Wartungseinsätze zur Prolembehebung mit sich bringen. Die kontinuierliche Echtzeitüberwachung von Ausrüstungen durch kabellose Vibrationsüberwachung sowie prädiktive Analysen in Verbindung mit zuverlässigen Ventilen stellen sicher, dass Ihre kritischen Bergbauausrüstungen wie z. B. Hydrozyklone zuverlässig und sicher arbeiten.
AMS Wireless Vibration Monitor
Der AMS Wireless Vibration Monitor stellt über ein sich selbst organisierendes Wireless-Mesh-Netzwerk vollständige Vibrationsdaten zur Verfügung.
AMS Machinery Manager
AMS Machinery Manager integriert mehrere Techniken der vorausschauenden Wartung in umfassende Analysetools und ermöglicht so eine einfache und genaue Beurteilung des Maschinenzustands verschiedener Arten mechanischer Maschinen in Ihrer Anlage.
Fisher™ V500 Kükenhahn mit Exzenterkegel
Das Fisher V500 Drehregelventil kombiniert die Robustheit von Regelventilen mit der Effizienz eines Drehventils. Es ist konzipiert zur Steuerung von erosiven, kokenden und sonstigen schwierig zu handhabenden Medien und ermöglicht Ein-/Aus- wie auch Drosselbetrieb.
Fisher Regel- und Drehstellventile aus exotischen Legierungen
In den schwierigsten Bereichen innerhalb Ihrer Prozessanlage werden Regelventile für raue Umgebungen eingesetzt.
Die Notwendigkeit der Betriebsoptimierung, um Energieverbrauch und -verschwendung zu reduzieren und die sich permanent ändernden Emissions- und Umweltvorschriften zu erfüllen, ist von entscheidender Bedeutung. Durch die Partnerschaft mit Emerson erhalten Sie die Möglichkeit, die Ursachen für Energieverluste zu identifizieren und bessere Energieverbrauchsdaten zu erreichen. Dank dieser Erkennntnisse können Sie bessere Ergebnisse erzielen, ihre Raffinerie auf Höchstleistung halten und gleichzeitig alle Vorschriften erfüllen.
DeltaV™ Predict und PredictPro
DeltaV Predict/Pro ermöglicht Ihnen einen größeren Durchsatz, weniger Variabilität und mehr Sicherheit für Ihre prädiktiven Modell-Regelungsstrategien (MPC − Model Predictive Control). DeltaV Predict/Pro ist vollständig in das DeltaV System eingebettet und kann somit problemlos konfiguriert, validiert, getestet und eingesetzt werden.
Enardo Serie 950 PVRV mit Flammensperre
Enardo In-Line-Flammensperren der Serie 7 dienen dazu, die Ausbreitung von Deflagrationen in begrenzten Niederdruckbereichen zu stoppen.
Fisher™ 67C Series Regler für Instrumentenluftversorgung
Direkt betätigte Regler und Filterdruckregler der Serie 67C werden gewöhnlich zur Druckversorgung von pneumatischen, elektropneumatischen und anderen Reglern eingesetzt, die konstant geregelte, reduzierte Drücke benötigen.
Lösungen zur Gewährleistung von Sicherheit und mehr Effizienz
Emersons führende Mess-, Steuer- und Automatisierungstechnologien, sein globales Netzwerk von Anwendungsexperten und seine Dienstleistungen für technische Lösungen machen das Unternehmen zum idealen Partner für diese neue Technologie.
Emerson ist Ihr kompetenter Lösungspartner, der über die nötige Flexibilität verfügt, um eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen zu bedienen: vom Bergbau über die Raffination bis hin zur Zellenproduktion und Batteriemontage.
Emerson ist Ihr kompetenter Lösungspartner, der über die nötige Flexibilität verfügt, um eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen zu bedienen: vom Bergbau über die Raffination bis hin zur Zellenproduktion und Batteriemontage.
Emerson kann Technologien, Technik und profundes Fachwissen für die gesamte Lieferkette von Lithium-Ionen-Akkus bereitstellen und so die Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge als nachhaltige Energiequelle beschleunigen.
Häufig gestellte Fragen zur Lithiumraffination
Die Lithiumverarbeitungsanlagen arbeiten mit Wasser und erzeugen somit hochwertiges Lithium und sauberes Wasser, das in den Kreislauf zurückgeführt und wiederverwendet werden kann. Im Allgemeinen umfasst die Verarbeitung folgende Schritte: Konzentrieren einer Salzlake, chemische Umwandlungsschritte zur Veränderung der Form, in der das Lithium vorliegt, Waschen und abschließende die Kristallisation.
Zu den kritischen Rohstoffen, die bei der Herstellung von Li-Ionen-Batterien (LIBs) eingesetzt werden, gehören Lithium, Graphit, Kobalt und Mangan. Mit zunehmendem Einsatz von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach Lithium-Batterien für Elektrofahrzeuge.
Die Herstellung von Lithiumbatteriekomponenten (oder Batteriezellen) erfolgt in Form von Elektrodensätzen, die anschießend zu Batteriezellen zusammengebaut werden. Bei der Stromerzeugung wandern die Lithium-Ionen der Lithium-Ionen-Batterie intern von einer Schicht, der Anode, zu einer anderen, der Kathode. Beide sind durch eine weitere Schicht, den Elektrolyten, voneinander getrennt.
Mit jeder neuen Batteriegeneration – zylindrisch, prismatisch, Polymerbeutel und jetzt auch Feststoff – werden die technischen Grenzen in Frage und höhere Anforderungen an die Batteriemontagetechnik gestellt. Ultraschallschweißlösungen sorgen für eine zuverlässige Verbindung der dünneren und empfindlicheren Metall- und der fortschrittlichen Hybridschichten, die für den Bau von Batterien mit höherer Energiedichte benötigt werden.
Zur Zeit ist die Lithiumgewinnung auf Australien, Chile und Argentinien sowie auf wenige Unternehmen beschränkt, und nur vier Unternehmen teilen sich fast 60 % der weltweiten Produktion. Der Lithium-Boom der letzten Jahre hat jedoch gezeigt, dass der Lithium-Markt vor großen Veränderungen steht. Neben der Erweiterung vorhandener Werke werden auch groß angelegte Projekte in Ländern wie Kanada, Mexiko und Bolivien geplant und umgesetzt. Auch Europa verfügt über ein erhebliches Potenzial.
Lösungen zur Komponentenfertigung für Anoden, Kathoden und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Anwendungen.
Skalierbare, sichere Lösungen für die Produktion der leichteren, energiedichteren Batterien für Elektrofahrzeuge von heute.
Die Optimierung des Betriebs zur Mineralgewinnung und -verarbeitung sowie der Abläufe in der Batteriefertigung erleichtert den Übergang zu sauberer Energie.