Lösungen für Dampfturbinen

Lösungen für Dampfturbinen

Wenn Turbinen unzulänglich geregelt, überwacht und geschützt werden, kann das katastrophale Folgen für Ihre Anlagen haben.

Sorgen Sie für sichere Steuerung und Überwachung Ihrer Dampfturbine.

Dampfturbinen stellen eine der größten Investitionen für ein Kraftwerk dar, aber im Laufe der Jahre im Einsatz ist eine präzisere und zuverlässigere Steuerungstechnologie entscheidend, um die Zuverlässigkeit, Reaktionsschnelligkeit, Effizienz und den Schutz dieser kritischen Anlagen zu gewährleisten.

In Zusammenarbeit mit den Turbinenexperten von Emerson können Sie Ihre alternden Anlagen mit einer kompletten Turbinensteuerung und mechanischer Nachrüstung sowie mit integriertem Zustandsüberwachungs- und Schutzsystemen revitalisieren und schützen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Sorgen Sie für sichere Steuerung und Überwachung Ihrer Dampfturbine.

Praktikable Lösungen

Turbinensteuerung

Nacheilende Lasten strapazieren immer häufiger alle Teile Ihrer Anlage, darunter auch die Turbine. Die Reaktionsfähigkeit veralteter Turbinensteuerungen kann sich zunehmend verschlechtern, was zu höheren Wartungskosten und ungeplantem Stillstand führen kann. Aktualisierte mechanische und elektrische Steuerungen ermöglichen einen nahtlosen Übergang von der herkömmlichen OEM-Automatisierung und bieten ein vollständig integriertes System für jedes Betriebsprofil.

Überwachung und Schutz von Turbinen

Große, rotierende Turbinen bergen ein hohes Risiko, jedoch können unzureichende Diagnosefunktionen und veraltete Überwachungssysteme die Diagnose, Erkennung und Beseitigung dieser Komplikationen erschweren. Rüsten Sie diese Systeme mit einem vollständigen Überwachungs- und Schutzpaket auf, das Sie direkt in Ihrer Ovation-E/A installieren können. Sie vermeiden somit nicht nur die Installation eines separaten Systems, sondern erhalten zudem eine automatisierte Zustandsüberwachung und einen Schutz der Turbine. Zugleich werden Sie vor entstehenden Problemen gewarnt, bevor diese die Turbine beeinträchtigen.

Generator-Erregungssteuerung und -überwachung

Die Implementierung von Digitaltechnologie hat dazu geführt, dass immer mehr Anfahrvorrichtungen veralten, so dass die Wartungskosten stiegen und sich der Wirkungsgrad bei ständig wechselnden Lasten verschlechterte. Die direkte Integration der Erregungssteuerung in die E/A Ihres Steuerungssystems ermöglicht nicht nur einen vereinfachten, integrierten Systementwurf, sondern auch strafferes Anfahren und eine effizientere Generatorsteuerung.

Zugehörige Dokumente

Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.