Eingriffsfreie Clamp-on-Ultraschalltechnologie

Die eingriffsfreien Ultraschall-Durchflussmesser von Emerson Flexim messen so ziemlich alles, was fließt, egal ob Flüssigkeit, Gas oder Dampf. Unsere Clamp-on-Ultraschallsensoren werden einfach außen am Rohr angebracht – ganz ohne Betriebsunterbrechung und Leckagerisiko. Unsere Produkte erfüllen höchste Anforderungen an industrielle Produktion und Sicherheit und sorgen für maximale Anlagenverfügbarkeit.

Emerson übernimmt FLEXIM

Emerson übernimmt FLEXIM, ein führendes Unternehmen im Bereich der Clamp-on-Durchflussmesser

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Eingriffsfreie Clamp-on-Ultraschalltechnologie

Messverfahren

Im Allgemeinen arbeiten Ultraschall-Durchflussmesser, indem sie Ultraschallwellen aussenden und ermitteln, wie lange es dauert, bis der Schall zu der Einheit zurückkehrt. FLUXUS-Clamp-on-Ultraschallsysteme bestimmen den Volumenstrom nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Da das in das Rohr gesendete Ultraschallsignal von dem darin fließenden Fluid mitgeführt wird, kommt es zu einem Zeitversatz zwischen der akustischen Laufzeit in und entgegen der Strömungsrichtung. Diese Laufzeitdifferenz kann exakt gemessen werden. Der Messumformer ermittelt den Volumenstrom anhand der eingegebenen Rohrparameter und der in der internen Datenbank gespeicherten physikalischen Eigenschaften des Fluids. Die Durchflussmesser der FLUXUS-Serie bieten die beste Leistung für diese und andere anspruchsvolle Anwendungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Ultraschall-Durchflussmessgeräten zu erfahren.

Erwiesene Genauigkeit

Die Verlässlichkeit und Genauigkeit von Messsystemen hängen von der Qualität ihrer Herstellung und Kalibrierung ab. Ein konsequentes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 ist für Flexim unerlässlich. Das Kalibrierlabor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zertifiziert. Flexim ist zudem der einzige Hersteller von Ultraschall-Durchflussmessgeräten, der Messumformer und Sensorpaare unabhängig voneinander mit seinem eigenen, patentierten AperCal-Verfahren kalibriert. Die Kalibrierung, die auf nationale Standards rückführbar ist, erfolgt nicht auf einem Durchflussprüfstand, sodass Messunsicherheiten aufgrund der Rohrbeschaffenheit oder Installationsverhältnisse ausgeschlossen sind.

Eingriffsfreie Ultraschallmessung

Die Ultraschall-Durchflussmesser Flexim FLUXUS finden überall da Anwendung, wo etwas fließt. Die Clamp-on-Technologie eröffnet ein konkurrenzlos breites Anwendungsspektrum, denn der FLUXUS misst zuverlässig den Durchfluss nahezu aller Fluide – ob Flüssigkeit, Gas oder Dampf – unabhängig von der Strömungsrichtung (bidirektional) und über einen sehr weiten Messbereich. Die eingriffsfreie Durchflussmessung mit Clamp-on-Ultraschallsensoren hat sich aufgrund ihrer besonderen Vorteile zu einem Standardmessverfahren in einer Vielzahl von Industriezweigen und Applikationen entwickelt.

Messgerätediagnose: Advanced Meter Verification

Mit der Advanced Meter Verification (AMV) können Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Flexim-Durchflussmessgeräts eingehend überprüfen – direkt vor Ort und ohne Prozessunterbrechung. Das spart Kosten und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige eingriffsfreie Durchflussmessung. Durch die kontinuierliche Erfassung und dauerhafte Speicherung von Diagnosewerten ermöglicht der Messumformer eine regelmäßige Leistungsprüfung. Mithilfe dieser Daten können Wartungsarbeiten geplant und plötzliche Ausfälle vermieden werden. Der automatisch erstellte Verifizierungsbericht dient als Dokumentation für Ihr Qualitätsmanagementsystem.

Wenn Sie von erfahrenen Servicetechnikern am Einsatzort Durchflussmessungen durchführen lassen, sparen Sie in erheblichem Umfang Ressourcen, die Sie für andere Aufgaben effizienter einsetzen können.

Unsere Dienstleistungen für Durchflussmessgeräte richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen:

  • Von der Messung von Volumen- und Massenströmen von Flüssigkeiten und Gasen über einen weiten Medien-, Temperatur- und Druckbereich;

  • Über die Energiekartierung von Wärme- und Kältemengen oder auch dem Verbrauch von Druckluft innerhalb Ihres Standorts;

  • Bis zu Durchflussmessungen in Hochtemperaturrohren bis zu 630 °C.

Je nach Region umfassen diese Dienstleistungen Messungen am Einsatzort, Laboranalysen, Projektabwicklung, Schulungen, Inbetriebnahme, Verleih von Instrumenten und Beratungsleistungen.

Gasapplikationen

Mit seinen Messgeräten der Serie FLUXUS G setzt Emerson Flexim Maßstäbe in der eingriffsfreien Durchflussmessung von Gasen. Die außen am Rohr angebrachten Sensoren messen bidirektional den Durchfluss von Gasen aller Art. Erhältlich sind sowohl stationäre als auch portable Geräte. Durch Einbindung zusätzlicher Prozessparameter wie Druck und Temperatur können FLUXUS-Gasdurchflussmesser auch den Massenstrom sowie den Betriebs- und Normvolumenstrom hochpräzise erfassen. Zudem sind die FLUXUS G-Messsysteme die perfekte Wahl überall dort, wo Gas eine Gefahr darstellt – sei es explosiv, toxisch oder chemisch aggressiv.

Flüssigkeitsapplikationen

Mithilfe von Clamp-on-Ultraschallsensoren, die außen am Rohr angebracht werden, ermitteln die Ultraschallmessgeräte FLUXUS F von Flexim eingriffsfrei den Durchfluss von Flüssigkeiten. Erhältlich sind sowohl stationäre als auch portable Geräte. Emerson Flexim liefert Basisgeräte für die eingriffsfreie Durchflussmessung von Wasser sowie spezielle Messsysteme für die hochpräzise Erfassung kleinster Durchflussmengen, für die Durchflussmessung bei kryogenen oder extrem hohen Temperaturen, für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und sogar für Messstellen, die überspült werden. Darüber hinaus ist Emerson Flexim der einzige Anbieter von SIL2-zertifizierten Clamp-on-Ultraschallsensoren für Sicherheitsfunktionen.

Dampfapplikationen

Emerson Flexim hat den Weg für die eingriffsfreie Durchflussmessung von Dampf mit Clamp-on-Ultraschalltechnologie geebnet. Der FLUXUS ST-LT misst per Laufzeitdifferenzverfahren den Volumen- und Massenstrom von Satt- und Heißdampf bei Temperaturen bis 180 °C. Das System ist in stationärer und portabler Version erhältlich. Der stationäre FLUXUS ST-HT wurde speziell für Hochtemperatur-Applikationen über 240 °C entwickelt und misst nach dem Korrelationsverfahren. In Kombination mit der Sensorbefestigung WaveInjector ermöglicht der FLUXUS ST-HT die eingriffsfreie Ultraschall-Durchflussmessung von Dampf bis 630 °C.

Druckluft

Um die Energieeffizienz von Druckluftsystemen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken, muss der Durchfluss von Druckluft unter jeglichen Einsatzbedingungen präzise gemessen werden können.

Dank modernster Technologie sind die stationären und portablen eingriffsfreien Ultraschall-Durchflussmesser der Serie FLUXUS CA zur Messung von Druckluft die perfekte Wahl für Energieaudits, Verbrauchsmessungen, die Überprüfung bereits vorhandener Durchflussmessgeräte, die Leckageerkennung, die Bilanzierung von Anlagennetzen sowie die Überwachung der Kompressorleistung.

Wärmemenge

Das Clamp-on-Durchflussmessgerät FLUXUS TE von Flexim ist Volumenstrommesser und Wärmemengenrechner in einem. Mit bis zu 2 Durchflussmesskanälen und 4 Temperatureingängen misst es Durchfluss, Massenstrom, Wärmestrom und Temperatur und verfügt auch über die entsprechenden Mengenzähler.

Damit eignet sich der FLUXUS TE perfekt für Heiz- und Kühlapplikationen.

Extreme Temperaturen

Die WaveInjector von Flexim wurde speziell für extreme Temperaturen entwickelt. Die patentierte Sensorbefestigung trennt die Ultraschallsensoren thermisch vom Rohr, was den Applikationsbereich der eingriffsfreien Ultraschalltechnik auf Temperaturen von -200 bis +630 °C erweitert. Dank der Metallkoppelplatten wird so viel Wärme abgestrahlt bzw. aufgenommen, dass die Temperatur der Sensorhalterung innerhalb des Arbeitsbereichs der Ultraschallsensoren liegt. Der WaveInjector wird einfach außen am Rohr montiert. Somit ist der Installationsaufwand minimal und kein Öffnen des Rohrs erforderlich. Da es sich um eine rein mechanische Befestigung handelt, kann der WaveInjector auch in explosionsgefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen.

Prozessanalytik

Die Massenstrommesser von Emerson Flexim messen die Strömungsgeschwindigkeit und bestimmen mithilfe der Schallgeschwindigkeit die Konzentration und Dichte binärer Flüssigkeitslösungen. Anhand von Durchfluss und Dichte ermittelt der PIOX S den Massenstrom. Typischerweise werden die Geräte zur Messung von Schwefel- und Salzsäure, Laugen, Solen und Stickstoffdüngerprodukten eingesetzt. Die Clamp-on-Technologie ohne fluidberührte Teile eignet sich ideal für die Analyse anspruchsvoller Fluide. Für Applikationen, bei denen nur Dichte und Konzentration ermittelt werden sollen, hat Flexim das Inline-Prozessrefraktometer PIOX R® im Angebot. Es vereint bewährte Konzentrationsmessung mit dem innovativen Durchlichtprinzip. Diese einzigartige Technologie garantiert Inline-Konzentrationsmessungen mit höchster Präzision. Beide Systeme können auch miteinander kombiniert werden, um noch komplexere Fluide in kundenspezifischen Applikationen zu analysieren.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie

Öl- und Gasindustrie

Förderung, Transport und Lagerung von Öl und Gas unterliegen äußerst schwierigen und komplexen Prozessbedingungen sowie strengen Anforderungen an Leistung, Verfügbarkeit und Effizienz. Speziell für diese extremen Prozesse und die sich ständig ändernden Bedingungen in der Öl- und Gasindustrie haben wir genaue, zuverlässige und kosteneffiziente Clamp-on-Durchflussmessgeräte entwickelt. Unsere eingriffsfreien Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser sind die perfekte Lösung für hohe Drücke, hohe Temperaturen und abrasive Fluide und entsprechen den Sicherheitsanforderungen der Branche.


Unsere Lösungen bieten eine hohe Leistungsfähigkeit, Flexibilität und tragen zur Verbesserung der Betriebssicherheit bei. Diese Durchflussmesser sind äußerst genau und zuverlässig, messen driftfrei und sind in der Lage, extrem niedrige Durchflüsse bis 0,01 m/s sowie unter Niederdruckbedingungen bis zu 50 psi zu erfassen. Sie eignen sich für Flüssigkeiten, Gase und Dampf und sind sowohl als permanente als auch portable Ultraschall-Durchflussmesser verfügbar. Da kein Risiko für Leckagen besteht, eignen sie sich ideal für korrosive und toxische Medien. Die Installation außen am Rohr bedeutet auch, dass sie nicht dem Verschleiß durch Abrieb ausgesetzt sind. Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit und der Nachrüstbarkeit sind sie obendrein leicht in der Handhabung.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Öl- und Gasindustrie

Chemische Industrie

In Chemieanlagen herrschen äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen. Es wird mit einer Vielzahl organischer und anorganischer Fluide gearbeitet, die zum Teil leicht entzündlich, giftig oder hochkorrosiv sind. Darüber hinaus können hier extreme Temperaturen herrschen. Gerade unter diesen schwierigen Bedingungen überzeugen die besonderen Vorteile der eingriffsfreien Clamp-on-Durchfluss- und -Konzentrationsmessgeräte für die chemische Industrie. Sie sind wartungsfrei und bieten höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Messergebnisse.

Ultraschall-Durchflussmesser werden in der chemischen Industrie unter anderem in folgenden Fällen eingesetzt:

  • Ammoniak-Durchflussmesser

  • Stickstoff-Durchflussmesser

  • Temporäre Durchflussmessung von Druckluft, Gasen, Flüssigkeiten und Wärmeströmen

  • Durchflussmessung von Kesselumwälzwasser

  • Durchflussmessung von industriellem Abwasser

  • Durchflussmesser für Hochtemperatur-Öl

  • Durchflussmessung von Kühlwasser

  • Hydraulischer Abgleich von Kühlturm

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Chemische Industrie

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die strengen Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie an Hygiene, Messleistung und Genauigkeit erfüllen Messgeräte von Emerson Flexim mit Leichtigkeit. Mit den Durchflussmesssystemen FLUXUS in Hygieneausführung besteht keinerlei Risiko, dass reine Fluide kontaminiert werden oder innerhalb einer Produktlinie Hygieneprobleme entstehen. Sie sind zu 100 % hygienisch und kontaminationsfrei.


Da unsere Durchflussmesser außen am Rohr montiert werden, ist keine Betriebsunterbrechung für die Installation erforderlich. Das Medium bleibt unberührt und das Risiko von Leckagen oder Verunreinigungen ist ausgeschlossen. Somit besteht auch keine Gefahr von Hygieneproblemen innerhalb der Produktlinie.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Wasserwirtschaft

Unsere Wasserdurchflussmesser kommen in unterschiedlichen Branchen bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, darunter Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und Wasserverteilungsmessung. Die eingriffsfreien Clamp-on-Geräte können ohne Rohrarbeiten im laufenden Betrieb installiert werden. Da sie nicht mit dem Wasser selbst in Berührung kommen, sind sie eine hygienische Lösung und verursachen keinen Verschleiß am Rohr oder an anderen Komponenten.


Diese eingriffsfreien Durchflussmesser sind auf die Anforderungen der Wasser- und Abwasserindustrie zugeschnitten, denn die meisten Wasserrohre und -leitungen sind erdvergraben oder überflutet. Sie können bei der Trinkwasseraufbereitung, der Abwasseraufbereitung und der Wasserverteilung eingesetzt werden.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Wasserwirtschaft

Energiewirtschaft

Modernisierung ist für eine effiziente Stromerzeugung unerlässlich. Eingriffsfreie Messtechnik für die Durchflussmessung von Dampf in Kraftwerken und anderen Applikationen kann ohne Unterbrechung der Versorgung installiert werden und kommt mit den Prozessfluiden nicht direkt in Berührung. Damit sind unsere Energieverbrauchsmesser auch wartungsfrei und erlauben Anlagenbetreibern eine äußerst flexible und effiziente Steuerung und Überwachung ihrer Prozesse.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Energiewirtschaft

Bergbau

Im Bergbau herrschen sehr raue Umgebungsbedingungen. Für eine ausgewogene und optimierte Aufbereitung der mineralischen Rohstoffe ist eine dauerhaft genaue und zuverlässige Durchflussüberwachung von entscheidender Bedeutung. Da die eingriffsfreien Sensoren von Flexim außen am Rohr angebracht werden, unterliegen sie keinem Verschleiß durch die strömenden Fluide – meist abrasive Mineralschlämme, korrosive Laugenlösungen oder giftige Chemikalien.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Bergbau

Metallindustrie

Die eingriffsfreien Clamp-On-Durchflussmesser sind ein wertvolles Werkzeug in der Metallindustrie. Sie bieten präzise Durchflussmessungen in Echtzeit, ohne dass Rohre angepasst oder der Betrieb unterbrochen werden muss - das spart Zeit und Installationskosten. Diese Messgeräte sind sicher, wartungsarm und äußerst vielseitig. Sie eignen sich somit ideal für die Überwachung von Prozess- und Kühlwasser, Druckluft, korrosiven chemischen Lösungen und sogar Dampf.


Durch die Verbesserung der Effizienz, die Verringerung des Wartungsaufwands und die Unterstützung eines sicheren Betriebs bieten sie eine kostengünstige Möglichkeit zur Steigerung der Gesamtleistung in industriellen Umgebungen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Metallindustrie

Zellstoff- und Papierindustrie

Holz ist der wichtigste Rohstoff für die industrielle Papierherstellung. Zu den Hauptprozessen gehören die Verarbeitung von Holzspänen und die anschließende Zellstoffproduktion. Um eine gleichbleibende Papierqualität zu gewährleisten, ist die richtige Mischung entscheidend. Hier kommen die Durchfluss- und Konzentrationsmessgeräte von Flexim ins Spiel, insbesondere bei schwierigen Applikationen wie der Messung von hochkorrosiven Flüssigkeiten, leicht klebrigen Substanzen wie Leim und Paste oder stark abrasiven Schlämmen und Faserbreien.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Zellstoff- und Papierindustrie

HLK-Anlagen

Flexims leicht nachrüstbare Durchflussmessgeräte für Kalt- und Heißwasser erfassen auch zuverlässig den Wärmestrom und sind den heutigen Anforderungen in puncto Energiemanagement, Einzelverbrauchserfassung und Monitoring hervorragend gewachsen. Die Durchflussmesser für Heiß- und Kaltwasser leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Anlageneffizienz.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. HLK-Anlagen

Luftfahrtindustrie

Prüfen und überwachen Sie die Funktionalität und interne Leckrate der grünen, gelben und blauen Hydrauliksysteme der Flugzeuge (komplettes Flugzeug, linker Flügel, rechter Flügel, Heck), ohne dass Eingriffe in die Hydraulikleitungen erforderlich sind. Die eingriffsfreien Ultraschall-Durchflussmesser werden direkt auf der Hydraulikleitung angebracht. Somit entsteht kein großer Installationsaufwand und die Leitung wird nicht verengt. Zudem überzeugen die Ultraschall-Durchflussmesser durch Genauigkeit und gehören damit zu den besten Hydraulik-Messgeräten auf dem Markt.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Luftfahrtindustrie
Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.